::: Markt Metten :::

Ferienprogramm Sommer 2023  |  24 Aktionen

Tenniskurs, Fußball, Konditionstraining, Tischtennis Urkunden und Preisverleihung
Ort: Treffpunkt Clubhaus Tennisplatz Metten
Verpflegung: Mittagessen und Nachmittag Snacks, Wasser
Unkostenbeitrag: 130 EUR

Bei dem Wort "Bauen" denkt ihr sofort an Bauklötze? Doch ist nicht alles, was wir in unserer diesjährigen Landkreistour dabei haben! LEGO-Baukästen, Murmelbahnen und Kreativangebote warten auf euch! Zudem gibt es zwischendurch eine Spielrunde. Als Highlight werden wir in jeder Gemeinde eine digitale Schnitzeljagd durchführen!
Ort: Treffpunkt in der Turnhalle der Mittelschule Metten
Verpflegung: bitte selbst mitbringen

Aktivitäten wie Reiten, Pferdepflege, Füttern der Pferde;
Ort: Treffpunkt 09:30 Uhr beim Pferdehof Zinth, Innenstetten 16, 94505 Bernried
Hinweise: Die Aktion findet bei jeder Witterung statt. Bitte Fahrradhelm, festes Schuhwerk und lange Hose mitbringen.
Verpflegung: Getränke und Brotzeit bitte selbst mitbringen.
Unkostenbeitrag: 15 EUR

Kurzeinweisung in Karte und Kompass. Fußmarsch vom Freibad Richtung Rathaus, weiter zum Klosterstadel, dort Entfernungsschätzen auf markante Geländepunkte; weiter über Himmelberg Richtung Neuhausen, dann zum Endpunkt am Paulusberg (Anwesen Fam. Günter Nagl, Paulusberg 5). Fußstrecke mit Zwischenstationen: 90 Min, unterwegs steht die Natur im Fokus! Für die teilnehmenden Kinder gibt es noch eine Überraschung zum Mitnehmen.
Ort: Treffpunkt beim Freibad Metten, Abmarsch 10:30 Uhr
Hinweise: Je nach Wetterlage genügt einfache lockere Kleidung. Bei Regen wird leider abgesagt.
Verpflegung: Getränke für Wanderung, Bratwurstsemmeln und Getränke bei Endstation
Unkostenbeitrag: 2 EUR

Kennenlernspiele, Flora und Fauna entdecken, bestimmen und bestaunen, kreative Gestaltung
Ort: Treffpunkt Marktplatz / Bushäuschen
Hinweise: Tragen Sie bitte zuhause Sonnencreme und Insektenschutzmittel auf; witterungsbedingte Kleidung
Verpflegung: Getränke und Brotzeit bitte selbst mitbringen.

Spaß im Sand
Ort: Treffpunkt TSV Metten, Jahnstraße 7, 94526 Metten
Verpflegung: Bratwurstsemmeln (vegetarisch bitte angeben)
Unkostenbeitrag: 5 EUR

Kennenlernspiele, Flora und Fauna entdecken, bestimmen und bestaunen, kreative Gestaltung
Ort: Treffpunkt Wasserwachtshäuschen / Donau
Hinweise: Tagen Sie bitte zuhause Sonnencreme und Insektenschutzmittel auf; witterungsbedingte Kleidung
Verpflegung: Getränke und Brotzeit bitte selbst mitbringen.

Die Rampe katapultiert die Papierflieger in die Luft. Der Antrieb erfolgt mit speziellen Gummirädern. Beim Bauen bekommst du natürlich Hilfe. Melde dich schnell für einen der begehrten Plätze an!
Ort: Treffpunkt Technikhaus Deggendorf, Schwaigerbreite 17, 94469 Deggendorf
Verpflegung: bitte selbst mitbringen
Unkostenbeitrag: 13 EUR

Es wird in der Gruppe mit jedem Kind je ein Gegenstand nach Wahl getöpfert. Die fertig getöpferten Gegenstände werden dann gebrannt und glasiert. Dies dauert bis zu 6 Wochen. Danach können die getöpferten Sachen bei Frau Tina Roth, Breslauer Straße 22, 94526 Metten, abgeholt werden.
Ort: Feuerwehrgerätehaus Metten
Verpflegung: Getränke und Brotzeit bitte selbst mitbringen. Kleine Süßigkeiten werden verteilt.
Unkostenbeitrag: 25 EUR

Es wird in der Gruppe mit jedem Kind je ein Gegenstand nach Wahl getöpfert. Die fertig getöpferten Gegenstände werden dann gebrannt und glasiert. Dies dauert bis zu 6 Wochen. Danach können die getöpferten Sachen bei Frau Tina Roth, Breslauer Straße 22, 94526 Metten, abgeholt werden.
Ort: Feuerwehrgerätehaus Metten
Verpflegung: Getränke und Brotzeit bitte selbst mitbringen. Kleine Süßigkeiten werden verteilt.
Unkostenbeitrag: 25 EUR

Aktivitäten wie Reiten, Pferdepflege, Füttern der Pferde.
Ort: Treffpunkt beim Pferdehof Zinth, Innenstetten 16, 94505 Bernried
Hinweise: Die Aktion findet bei jeder Witterung statt. Bitte Fahrradhelm, festes Schuhwerk und lange Hose mitbringen.
Verpflegung: Getränke und Brotzeit bitte selbst mitbringen.
Unkostenbeitrag: 15 EUR

Der Herbst kann kommen. Wir basteln lustige Heudrachen zum Aufhängen.
Ort: Treffpunkt in der Klostergärtnerei
Verpflegung: Brotzeit und Getränke werden gestellt
Unkostenbeitrag: 7 EUR

Du willst wissen, was die Wasserwacht macht? Dann komm zu unserem Wasserwachts-Nachmittag! Nach einer kurzen Besichtigung gehen wir gemeinsam zur Wachstation an die Donau. Dort werdet ihr viele interessante Sachen über die Wasserrettung und 1.-Hilfe-Maßnahmen erfahren und natürlich auch ausprobieren. Außerdem schauen wir uns gemeinsam unser Einsatzfahrzeug an und fahren mit unserem Rettungsboot.
Ort: Treffpunkt Jahnstr. 14, Metten (Freibad/Bootsgarage Wasserwacht)
Hinweise: Um 17 Uhr endet die Veranstaltung an der Wachstation an der Donau.
Verpflegung: Getränke werden gestellt. Brotzeit bitte selbst mitbringen.
Unkostenbeitrag: 3 EUR

Gemeinsam mit den Therapiehunden Paula und Lucy wollen wir viel über Hunde und ihr Verhalten lernen. Spiel, Spaß, Bewegung und Kreativität sollen dabei nicht zu kurz kommen. Bei schönem Wetter wollen wir gemeinsame Suchspiele mit den Hunden in der Natur machen.
Ort: Treffpunkt Donaustr. 7, Metten in der Spiel- und Lernwerkstatt Kunterbunt
Hinweise: Bitte an passende Kleidung und Insektenschutz denken.
Verpflegung: Obst und Getränke werden gestellt
Unkostenbeitrag: 5 EUR

Fußballtraining und Geschicklichkeitsspiele sowie Schnuppertraining
Ort: Treffpunkt beim TSV Clubhaus
Verpflegung: Gegrilltes und Getränke
Unkostenbeitrag: 5 EUR

Gemeinsam mit den Therapiehunden Paula und Lucy wollen wir viel über Hunde und ihr Verhalten lernen. Spiel, Spaß, Bewegung und Kreativität sollen dabei nicht zu kurz kommen. Bei schönem Wetter wollen wir gemeinsame Suchspiele mit den Hunden in der Natur machen.
Ort: Treffpunkt Donaustr. 7, Metten in der Spiel- und Lernwerkstatt Kunterbunt
Hinweise: Bitte an passende Kleidung und Insektenschutz denken.
Verpflegung: Obst und Getränke werden gestellt
Unkostenbeitrag: 5 EUR

Wir treffen uns am Ruselkraftwerk, von Deggendorf kommend auf der linken Straßenseite. Dann unternehmen wir eine "Schnitzeljagd" durch die wunderschöne Saulochschlucht zur Waldvereinshütte "Nest". Danach verbringen wir in der Umgebung der Hütte den Abend. Nach dem Abendessen suchen wir Holz für das Lagerfeuer, wo wir dann bei Stockbrot unseren Abend verbringen. Geschlafen wird im Matratzenlager.
Ort: Treffpunkt am Ruselkraftwerk in Mietraching
Hinweise: Bitte Schlafsack, Zahnbürste, festes Schuhwerk etc. mitbringen. Nach dem Frühstück machen wir noch Spiele und dann gehen wir ca. 10 Minuten zum Moritz-Knüpfer-Platz. Falls keine Fahrmöglichkeiten vorhanden sind, einfach bei Matthias (0151/50418516) melden. Unverträglichkeiten, ärztliche Hinweise etc. bitte vorher mitteilen.
Verpflegung: Würstelsemmeln, Butter-Schnittlauchbrot, Frühstück und Skiwasser
Unkostenbeitrag: 7 EUR

Treffpunkt beim Freibad Metten, anschließend gemeinsame Fahrt zum Fischweiher, ab 11:00 Uhr Würstelgrillen. Jedes Kind wird unter der Leitung eines Fischers am Angelweiher mit einer eigenen Angel versuchen einen Fisch zu fangen.
Ort: Treffpunkt beim Freibad Metten (Parkplatz)
Hinweise: Bitte Gummistiefel und wetterfeste Kleidung mitbringen.
Verpflegung: Grillwürstel mit Semmel und Getränke
Unkostenbeitrag: 6 EUR

Wir erzählen und lesen schöne Geschichten. Natürlich kann jeder von euch auch seine eigene Geschichte erzählen. Ihr könnt bei uns ein schönes Bild malen, dass ihr im Anschluss mit nach Haus nehmen dürft. Malutensilien sind für euch vorhanden. Wir freuen uns, mit euch einen schönen Nachmittag verbringen zu können.
Ort: Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus Metten
Verpflegung: Obst und Getränke
Unkostenbeitrag: 2 EUR

Die Schüler lernen einfache, aber wirkungsvolle Kunststücke. Im Anschluss von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr findet eine Zaubershow statt, bei der die Eltern und Angehörigen zuschauen können. Zaubermaterial und Zaubergeheft mit Beschreibung der gelernten Kunststücke ist bei der Kursgebühr inklusive.
Ort: Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus Metten
Verpflegung: bitte selbst mitbringen
Unkostenbeitrag: 15 EUR

Aufwärmen, Geschicklichkeit, Grundschläge üben, Abschlussturnier mit Preisen. Den Kids werden die grundlegenden Regeln erläutert, verschiedene Traningsmöglichkeiten dargestellt und die Möglichkeit von Vergleichswettkämpfen angeboten.
Ort: Treffpunkt Mittelschule Turnhalle
Hinweise: Bitte geeignete Hallenturnschuhe und Tischtennisschläger mitbringen. Es sind aber auch Tischtennisschläger vorhanden.
Verpflegung: Getränke
Unkostenbeitrag: 4 EUR

Es gibt eine Auswahl aus 250 Brettspielen aus der Kategorie Kinder-, Familien-, Fun- und Strategiespiele. Es werden verschiedene Gruppen gebildet und Spiele gespielt.
Ort: Treffpunkt SSG-Stüberl am Marktplatz (zwischen Fotanella und Döner Selma)
Verpflegung: Getränke können gekauft werden, Brotzeit bitte selbst mitbringen

Eine Kirchenführung mal anders... Folgende Sationen werden besichtigt: Bei den Fledermüsen unter dem Kirchendach, die Gewächshäuser der Gärtnerei, Blumen und Insekten - Licht und Wärme, die technischen Einrichtungen des Klosters wie das E-Werk, die Hackschnitzelanlage und die Werkstätten sowie die Schule von Innen.
Ort: Treffpunkt beim Pfarrheim Metten
Verpflegung: bitte selbst mitbringen

Zeichenregeln (Einführung) Donaulandschaft (Bleistiftsskizze) Donaulandschaft (Kohlezeichnung) Donaulandschaft (evt. Aquarell)
Ort: Treffpunkt beim Rathaus Metten
Hinweise: mitzubringen sind: Zeichen- oder Malblock DIN A3, Bleistift 4B, Zeichenkohle, Knetgummi, Malkasten, Wasserbehälter Bei schlechter Witterung findet der Zeichenkurs im Feuerwehrgerätehaus beim Rathaus statt.
Verpflegung: bitte selbst mitbringen